Anton Kaiser
Graphiker
* 5.11.1863 in Wien
† 24.05.1944 in Wien
Schüler der Wr. Kunstgewerbeschule, dann W. Ungers, später dessen Ass. an der Akad. der bildenden Künste in Wien.
Er betätigte sich als Graphiker und Aquarellist, vornehmlich als Reproduktionsstecher in repräsentativen Prachtwerken. Er illustrierte u.a. W.Boeheim, Hdb. der Waffenkunde, 1890, J. Falke, Das rumänische Königsschloß Pelesch, 1893, W. Bode, Die fürstlich Liechtensteinsche Galerie in Wien, 1896 (auch Vignetten etc.), J. Schlosser, Album ausgewählter Gegenstände der Kunstindustr. Smlg. des Allerh. Kaiserhauses (mit einer Farbradierung), 1901.
Als selbständiger Zeichner, Radierer und Stecher sehr vielseitig, schuf er Landschaften, Stilleben, Porträts, Exlibris, Gebrauchsgraphik.